- Weltrechtsprinzip
- Weltrechtsprinzip n ≈ principle of liability for certain offences committed abroad, regardless of the nationality of the perpetrator and the victim
German-english law dictionary. 2013.
German-english law dictionary. 2013.
Weltrechtsprinzip — Nach dem Weltrechtsprinzip („Universalprinzip“) oder Weltrechtsgrundsatz ist das nationale Strafrecht auch auf Sachverhalte anwendbar, die keinen spezifischen Bezug zum Inland haben, bei denen also weder der Tatort im Inland liegt, noch der Täter … Deutsch Wikipedia
Weltrechtsgrundsatz — Nach dem Weltrechtsprinzip („Universalprinzip“) oder Weltrechtsgrundsatz ist das nationale Strafrecht auch auf Sachverhalte anwendbar, die keinen spezifischen Bezug zum Inland haben, bei denen also weder der Tatort im Inland liegt, noch der Täter … Deutsch Wikipedia
Genozid — Der Völkermord oder Genozid ist ein Straftatbestand, der im Völkerstrafrecht entstanden ist, mittlerweile aber auch in verschiedenen nationalen Rechtsordnungen ausdrücklich verankert ist. Inhaltsverzeichnis 1 UN Konvention gegen Völkermord 1.1… … Deutsch Wikipedia
Prozess gegen Adolf Eichmann — Als Eichmann Prozess wird das Gerichtsverfahren gegen den wegen millionenfachen Mordes angeklagten ehemaligen SS Obersturmbannführer Adolf Eichmann bezeichnet, das vor dem Jerusalemer Bezirksgericht zwischen dem 11. April und 15. Dezember 1961… … Deutsch Wikipedia
Baltasar Garzón — Real [baltaˈsaɾ gaɾˈθon] (* 26. Oktober 1955 in Torres, Provinz Jaén) ist ein spanischer Untersuchungsrichter … Deutsch Wikipedia
Black site — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Black sites — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Flibustier — Populäres Piratensymbol: Der Jolly Roger Bei Piraterie (von griechisch πειραν peiran, eigentlich „wagen“, über peirátes und lateinisch … Deutsch Wikipedia
Freibeuterei — Populäres Piratensymbol: Der Jolly Roger Bei Piraterie (von griechisch πειραν peiran, eigentlich „wagen“, über peirátes und lateinisch … Deutsch Wikipedia
Freibeutertum — Populäres Piratensymbol: Der Jolly Roger Bei Piraterie (von griechisch πειραν peiran, eigentlich „wagen“, über peirátes und lateinisch … Deutsch Wikipedia
Grundprinzip — Dieser Artikel erläutert das Prinzip als übergeordnete Gesetzmäßigkeit; Eine Beschreibung der gleichnamigen Rockband findet sich unter Prinzip (Band). Ein Prinzip (Mehrzahl: Prinzipien; von lat. principium = Anfang, Ursprung) ist ein Gesetz, das… … Deutsch Wikipedia